Linktipps:
Digitale Kommunikation: Ich, das Netz und die Welt
Haben wir die Jugend an das Digitale verloren?
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in der digitalen Welt
Aktuell in „Monitor“: Babylon Berlin: Die Lehren von Weimar
Untersuche zusätzlich zu den bisher bearbeiteten Informationen über den Datenschutz auch die Webseite unserer Schule unter www.boeselager-realschule.de auf Bestimmungen des Datenschutzes.
Füge dazu einen neuen Hauptast in deine bisherige Mindmap zum Datenschutz ein…
Aufgabe: Erstelle eine Mindmap über einen Beruf aus den „Neuen Medien“
Erstelle eine ähnliche Mindmap über ein Berufsbild aus den „Neuen Medien“ (–>Anleitung zum Erstellen von Mindmap mit dem „MindmanagerSmart“).
Hauptäste dieser Mindmap, in deren Mitte die genaue offizielle Berufsbezeichnung steht, sollten sein:
Wähle zwei Wahlwerbespots zu Bundestagswahl 2017 – unabhängig von deiner eigenen politischen Meinung – aus, die du genauer unter die Lupe nimmst: den Spot, der die am besten gefällt sowie einen, den du nicht so gut findest.
1. Beschreibe jeweils die „Machart“ des Spots (Inhalt, Musik, Text, Kameraführung, Schnittfolge).
2. Welche Wirkung soll jeweils erzielt werden (emotionaler Gehalt)?
3. Wie hoch ist der (politische) Informationsgehalt des Spots?
4. Beurteile den Wahlwerbespot im Hinblick auf seine Gesamtaussage und vermutete Wirkung bei unterschiedlichen Wählergruppen.
–> Linktipp Analyse Wahlwerbespots
Poste deine Meinung oder deine Gedanken hier als Kommentar (unten auf “Leave a reply” klicken). Gib aus Datenschutzgründen als Absender nur deinen Vornamen plus 1. Buchstaben deines Nachnamens an – deine richtige Mail-Adresse musst du auch nicht angeben.
Viel Erfolg!