Sozi: Unsere Neue Regierung
–> Link zum Quiz
–> Link zum Quiz
Damit du weißt, welche Partei, deine Interessen am besten vertritt, solltest du dich auch mit den Parteien auseinandersetzen. Ihr habt daher die Aufgabe, in Partnerarbeit online eine Partei vorzustellen. Die Art und Weise ist dabei euch überlassen. Das kann ein mündlicher Vortrag in einer Videokonferenz sein, ein Erklärvideo – wie auch immer gestaltet -, eine… Weiterlesen »
Folgende Parteien und eine Wählervereinigung (s. Nr. 10) stellen sich bei den Landtagswahlen 2021 in Rheinland-Pfalz zur Wahl: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) Alternative für Deutschland (AfD) Freie Demokratische Partei (FDP) BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) DIE LINKE (DIE LINKE) FREIE WÄHLER Rheinland-Pfalz (FREIE WÄHLER) Piratenpartei Deutschland (PIRATEN) Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Klimaliste… Weiterlesen »
“Unsere Kandidatinnen und Kandidaten” Diese Woche sollt ihr mal einen Blick auf die Wahlkreis-Kandidatinnen und -Kandidaten unseres Kreises Ahrweiler werfen, die in den Landtag einziehen wollen. In den 51 Wahlkreisen in Rheinland-Pfalz werden die Sitze im Landtag (= Mandate) aufgrund der Erststimme (Wahlkreisstimme) direkt vergeben. 50 Abgeordnete werden über die Zweitstimmen (Landesstimmen) ermittelt. Für die… Weiterlesen »
Am 14. März 2021 ist es so weit: In Rheinland-Pfalz wird der 18. Landtag gewählt. Alle fünf Jahre wählen die etwa 3 Millionen wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz ihr Parlament. Dabei sind mindestens 101 Parlamentssitze zu vergeben, von denen 51 Mandate nach relativer Mehrheitswahl und die restlichen über geschlossene Listen vergeben werden. In der jetzigen… Weiterlesen »
Hier findest du vier Videos, die versuchen unser politisches System zu erklären: Poste bitte einen Kommentar zu diesen Erklärvideos, in dem du dich zur Machart und zur Verständlichkeit dieser Videos äußerst: -> Was hat dir gefallen? -> Was fandest du nicht so gut? Poste deine Beurteilung der Videos hier als Kommentar (unten auf “Leave a… Weiterlesen »
Finde mit Hilfe des Internets heraus: Wofür stehen die Buchstaben “BRD” in der Bezeichnung unseres Staates? Was bedeuten die beiden ersten Wörter in “BRD”? Was ist der Bundestag? Nenne die im Bundestag vertretenen Parteien (Abkürzung plus Bedeutung). Wer ist unser Staatsoberhaupt (Amt plus Name)? Welche Aufgaben hat unser Staatsoberhaupt? Wer ist unser Regierungschef? Welche Aufgaben… Weiterlesen »
Wähle zwei Wahlwerbespots zu Bundestagswahl 2017 – unabhängig von deiner eigenen politischen Meinung – aus, die du genauer unter die Lupe nimmst: den Spot, der die am besten gefällt sowie einen, den du nicht so gut findest. 1. Beschreibe jeweils die “Machart” des Spots (Inhalt, Musik, Text, Kameraführung, Schnittfolge). 2. Welche Wirkung soll jeweils… Weiterlesen »
Die App „Quizduell“ ist immer noch eine der erfolgreichsten Smartphone Anwendungen. Die deutschsprachige Version von “Quizduell” hat – Stand 12-2017 – 32 Millionen Spieler. Auch du kannst selbst ein Quiz (“das Quiz”, Mehrzahl: “die Quiz” oder “die Quizze”!) erstellen und dieses online stellen. Suche im Internet ein entsprechendes Angebot (z.B. www.testedich.de , www.quizeye.com etc.), mit dem du solche Quizze… Weiterlesen »