HuS 10: Mindmap „KI“

Aufgaben für die Zeit, während ich auf Schulskifahrt bin:

Illustration mit der KI "DALL-E" erstellt - RB

Illustration mit der KI „DALL-E“ erstellt – RB

Bitte ergänze die schon in der letzten Stunde begonnene Mindmap zum Thema „Künstliche Intelligenz“.

Schau dir hierzu auch folgende Texte an:

Kläre dir unbekannte Begriffe in diesen Texten mit Hilfe des Internets.

Beachte auch die Tipp zur Textsorte #Mindmap:

  • Schreibe stichwortartig, kurz und knapp.
  • Formuliere verständlich und einfach in deinen Worten.
  • Gestalte die Hauptäste farbig.

Wichtig:

Bitte auch diese –> Einverständniserklärung zur Nutzung von ChatGPT im Unterricht – wenn möglich  – am 26.02.24 unterschrieben mit in den HuS-Unterricht bringen…

 

HuS 10: ChatGPT-Experiment

ChatGPT-Experiment: Das passiert, wenn die KI übernimmt | Y-Kollektiv

Hier einige Fragen zu diesem Video des Y-Kollektivs:

  1. Wie funktioniert ChatGPT?
  2. Wo sind die Grenzen der KI?
  3. Welche moralischen Herausforderungen gibt es beim Einsatz von KI?
  4. Welche Gefahr gibt es insbesondere bei ChatGPT 4?

–> Ein Jahr ChatGPT – Wohin entwickelt sich die KI?

HuS 10: Wohneigentum finanzieren

Aufgaben:

  1. Was kommt bei dem Erwerb von Wohneigentum alles zu den reinen Erwerbskosten (Preis des Hauses oder der Wohnung) dazu?
  2. Erkläre die Begriffe „Tilgung“, „Zinsen“, „Rate“ und „Zinsbindung“.

Beantworte zu den ersten 11 Minuten des zweiten Videos folgende Fragen:

  1. Was ist ein Kredit?
  2. Wer sind mögliche Kreditnehmer?
  3. Wer sind mögliche Kreditgeber?
  4. Was muss man bei der Aufnahme eines Kredites berücksichtigen?
  5. Was ist der Unterschied zwischen einem Kredit und einem Darlehen?
  6. Was ist die Schufa?

HuS 10: Berufe aus dem Bereich “Wohnen”

Aufgabe:
Erstelle eine Mindmap über möglichst viele Berufe aus dem Bereich “Wohnen”.

1. Füge Hauptäste wie Immobilien, Wohnungsbau, Obdachlosigkeit, Instandhaltung und weitere Kategorien zur Mindmap hinzu.
2. Schreibe möglichst viele Berufe zu den einzelnen Hauptästen.
3. Schreibe hinter die Berufe, was für eine Art von Ausbildung zu diesem Beruf stattfindet (Fachschule, Studium, Betrieb…) und welche schulischen Voraussetzungen (Abschluss) verlangt werden. Infos dazu findest du auf Planet-Beruf oder BerufeNet
4. Ergänze auch bitte noch die Haupttätigkeiten

HuS 10: Geschichte des Wohnens

Aufgabe:

Erkläre mit Hilfe des Videos den Wandel des Wohnens im 19. und 20. Jahrhundert mit eigenen Worten.

a) Schau dir das Video an und notiere dir wichtige Begriffe zum dargestellten Wandel des Wohnens in eine Mindmap und erkläre diese.

b) Übe mit Hilfe der Mindmap einen Kurzvortrag über 1-2 Minuten über die Entwicklung des Wohnens vom „Ganzen Haus“ hin zum Zweipersonenhaushalt und darüber, wie sich das über viele Jahrzehnte dominierende Konzept der Kernfamilie inzwischen verändert hat. Du darfst auch „das Internet“ nutzen – inklusive KI. Aber gib dann die Quelle dazu an!

c) Überlegt gemeinsam, wo ihr im Umfeld eures Wohnorts auf Spurensuche zum Thema „Wohnen hat Geschichte“ gehen könntet (nicht schriftlich).