Damit du weißt, welche Partei, deine Interessen am besten vertritt, solltest du dich auch mit den Parteien auseinandersetzen.
Ihr habt daher die Aufgabe, in Partnerarbeit online eine Partei vorzustellen. Die Art und Weise ist dabei euch überlassen. Das kann ein mündlicher Vortrag in einer Videokonferenz sein, ein Erklärvideo – wie auch immer gestaltet -, eine Powerpoint– oder Prezi-Präsentation. Ein Audio-Podcast ist auch möglich.
Zum Inhalt: –> zum Vergrößern anklicken…
Gliederung der Referate über die Parteien
- Name der Partei
- Gründung – Zeit, Hintergrund
- Geschichte der Partei – grob
- Bekannte Persönlichkeiten der Partei – Name, Zeit, Foto, Besonderheit
- Aktuelles Programm (Schwerpunkte)
- Mitgliederstruktur
- Blick in die Zukunft
- Quellen
Erstelle auch ein Thesenblatt für deine Klasse!
Links:
- Parteien in Deutschland
- Die Entwicklung des Parteiensystems seit 1945
- Parteiensystem im Wandel
- Youtube-Videos dazu…
Wer welche Partei vorstellt, sprechen wir online ab. Siehe dazu in den Sozialkunde-Ordner in der Cloud oder in den SDUI-Chat.
Bleibt gesund!