
Landtagswahl Rheinland-Pfalz 2016 – Stimmzettel
So sieht er also aus – der Stimmzettel für den Wahlkreis 13 (Remagen/Sinzig):
			
			
									
			
			
	
Landtagswahl Rheinland-Pfalz 2016 – Stimmzettel
So sieht er also aus – der Stimmzettel für den Wahlkreis 13 (Remagen/Sinzig):
Nach der Petition (=Schreiben – eine Bittschrift, ein Ersuchen, eine Beschwerde – an eine zuständige Stelle), die eine Mutter eines unsportlichen Kindes im Juni 2015 zur Abschaffung der Bundesjugendspiele gestartet hat, wird in Deutschland heiß diskutiert, ob die Bundesjugendspiele abgeschafft werden sollen.

Was hältst du als letztendlich auch von dieser Petition betroffener Schüler davon? Sollen die Bundesjugendspiele wirklich abgeschafft werden?
Poste bitte deine Meinung hier als Kommentar (unten auf “Leave a reply” klicken).  Gib aus Datenschutzgründen als Absender nur deinen Vornamen an – deine richtige Mail-Adresse musst du auch nicht angeben.
Die Uhr tickt – am Samstag soll die Entscheidung über die Zukunft Griechenlands fallen.
Doch worum geht es bei der Griechenland-Krise überhaupt?
Aktuell: @Heuteplus am 25. Juni 2015 zur nahenden Entscheidung… –> Video
heute+ ist ein interaktives Nachrichtenmagazin, das im ZDF werktags gegen 23:45 Uhr ausgestrahlt wird. Moderiert wird heute+ im Wechsel von Daniel Bröckerhoff und Eva-Maria Lemke.
Anders als bei der alten „heute plus“-Sendung wird nicht nur ein bestimmtes Thema behandelt, sondern alle aktuellen Ereignisse stehen im Vordergrund.

Die einzelnen Sendungsinhalte werden schon vor der TV-Ausstrahlung online und über soziale Medien verbreitet. heute+ ist vor allem bei Facebook und Twitter rund um die Uhr aktiv. Eine jüngere Zielgruppe soll auf diesem Weg für die Nachrichten der „heute“-Familie gewonnen werden.
Laut eigener Webseite „leuchtet heute+ blinde Flecken aus, hinterfragt den Nachrichten-Mainstream kritisch und bietet neue, überraschende Zugänge“. Was auch immer das heißt 😉
Es werden einzelne Beiträge der Sendung vorab im Internet in den sozialen Netzwerken veröffentlicht und tagsüber die Meinungen der User gesammelt. Um 23 Uhr wird die Sendung zunächst live über alle Plattformen, wie die ZDFmediathek oder die ZDF-App verbreitet. Später soll dann im ZDF eine weitere Sendung mit diesen Themen und Meinungen gesendet werden.
(Quellen: Wikipedia und ZDF am 12.06.2015 – Fotos: ZDF)
Auftrag:
Du zählst als Jugendlicher ja auch zur Zielgruppe von heute+ – fühlst du dich von diesem Nachrichtenformat angesprochen? Könnte so die Nachrichtensendung der Zukunft aussehen?
Poste bitte deine Meinung hier als Kommentar (unten auf “Leave a reply” klicken) mit der Wertung, wie dir dieses Nachrichtenformat gefällt. Was findest du gut, was sollte besser werden? Gib aus Datenschutzgründen als Absender nur deinen Vornamen an – deine richtige Mail-Adresse musst du auch nicht angeben.

Erste Reaktionen der Redaktion