Archiv der Kategorie: Sozialkunde
Sozi 8d: Steckbrief über deinen Wohnort
Aufgabe:
Erstelle mit dem Programm „Mindmanager“ eine optisch ansprechende Mindmap – quasi als Steckbrief – über deinen Wohnort.
Achte dabei darauf, dass du deine Gemeinde oder deinen Stadtteil vorstellst – nicht die Stadt.
Also: Nicht Sinzig komplett, sondern Bad Bodendorf oder Bachem statt ganz Bad Neuenahr-Ahrweiler.
Genau so bitte beim „Sonderfall“ Grafschaft vorgehen: nicht die ganze Grafschaft vorstellen, sondern z. B. den Ortsteil Karweiler…
–> Anleitung zum Erstellen von Mindmap mit dem “MindmanagerSmart”
Hier findest du möglicherweise wichtige Infos über deinen Wohnort:
- Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz
- AW-Wiki und auch Wikipedia
- viele Gemeinden haben auch eine eigene Webseite, wie z.B. www.gemeindexyz.de
Speichere deine Mindmap im Ordner „Sozialkunde“ in deinen „Eigenen Dokumenten“ unter dem Namen „2022 Peter Müller – Bachem“…
Viel Erfolg!
Sozi: Inflation und Rezession
HuS 10: Obdachlosigkeit
Einen guten ersten Einblick in das Thema „Obdachlosigkeit“ (Info zum Begriff) zeigt der von Günter Wallraff produzierte Film „Unter null“. Im Winter 2008/2009 hat sich Günter Wallraff unter Menschen begeben, die alles verloren haben: Ihren Beruf, ihr Geld, ihre Bleibe, ihre Familie. Für diese Undercover-Reportage hat er am eigenen Leibe erfahren, wie Obdachlose in Deutschland leben. Er verbrachte die kältesten Tagen des Winters auf der Straße, bei Temperaturen bis zu minus 20 Grad und zeigt seine Erfahrungen in dem Film „Unter null“…
Eine ausführliche schriftliche Reportage über den Film gibt es auch bei der Zeit-online…
Aufgabe: Finde Webseiten, die sich mit dem Thema Obdachlosigkeit beschäftigen oder auch konkret Hilfe für Obdachlose anbieten. Schaue auch, ob du eine Webseite speziell für unsere Region (Köln – Bonn – Koblenz) findest… Schreibe eine kurze Beschreibung mit einer Bewertung, die du als Kommentar postest (unten auf „Leave a reply“ klicken), damit ich sie hier auf dieser Webseite auflisten kann. Gib aus Datenschutzgründen als Absender nur deinen Vornamen an – deine richtige Mail-Adresse musst du auch nicht angeben.
Hier geht’s zu den Antworten… –> Linktipps
Videos zum Thema:
Klasse 8d: Mindmap Schülervertretung
Sozi: Zum Tode der Queen
Sozi: Sozialversicherung
Sozi: NATO
Die NATO (englisch North Atlantic Treaty Organization „Organisation des Nordatlantikvertrags“ bzw. Nordatlantikpakt-Organisation), im Deutschen auch als Atlantisches Bündnis oder als Nordatlantikpakt bezeichnet (französisch OTAN – Organisation du Traité de l’Atlantique Nord), ist ein Verteidigungsbündnis von 30 europäischen und nordamerikanischen Mitgliedstaaten, das dem gemeinsamen Schutz der eigenen Territorien dient und darüber hinaus das Ziel weltweiter politischer Sicherheit und Stabilität verfolgt… -> weiter auf Wikipedia