Archiv des Autors: Breuer
Sozi 9: Schulfächer & Traumjob
Noten und gute schulische Leistungen sind wichtig, um den gewünschten Ausbildungsplatz zu bekommen. Im Schülerarbeitsheft „Planet-Beruf“ findest du auf S. 9 ein Arbeitsblatt, das du bitte nun folgendermaßen ausfüllst:
- Gehe auf Berufenet.de
- Gib deine 2 Wunschberufe ein und wähle ihn aus der angezeigten Liste aus.
- Gehe links in der Navigationsleiste unter „Berufsinformationen“ auf den Menüpunkt „Ausbildung“ und wähle den Unterpunkt „Wichtige Schulfächer„.
Checke so deine Schulnoten für deine Traumjobs im Berufenet ab…
Sopäd 9: Urheberrecht im Internet
Lies die Broschüre „Nicht alles, was geht, ist auch erlaubt!“ von klicksafe.de.
Erstelle zum „Thema Urheberrecht im Internet“ eine Mindmap mit dem MindmanagerSmart (Start -> Programme -> MindmanagerSmart). Mögliche Äste der Mindmap sind: Geschützte Inhalte, Freie Inhalte, Filesharing, Abmahnung
EU-Finanzkrise
- Beschreibe das Erscheinungsbild der EU-Finanzkrise in den am schlimmsten betroffenen Ländern (Schuldenhöhe in € und im Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt, Auswirkungen).
- Nenne Ursachen der aktuellen EU-Finanzkrise.
- Welche Lösungsmöglichkeiten mit welchen Folgen werden zurzeit diskutiert.
Wählen ab 16? Was meinst du?
Die neue rot-grüne Landesregierung von Rheinland-Pfalz will das Wahlalter bei Kommunal- und Landtagswahlen auf 16 Jahre herabsetzen – Was haltet ihr davon?
Wir wollen junge Menschen für Politik und wichtige Zukunftsfragen interessieren und ihnen Verantwortung übertragen. Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass Jugendliche ab 16 Jahren auf kommunaler Ebene und auf Landesebene mitbestimmen können. Auch bei Verfahren zur Bürgerbeteiligung auf kommunaler und Landesebene wollen wir ein Stimmrecht für 16-Jährige. Um dies zu erreichen, werden wir uns darum bemühen, die erforderliche verfassungsändernde Mehrheit im Landtag zu erreichen.
(aus dem Koalitionsvertrag 2011)
Poste deine Antworten hier als Kommentar (unten auf “Leave a reply” klicken).
Gib aus Datenschutzgründen als Absender nur deinen Vornamenan – deine richtige Mail-Adresse musst du auch nicht angeben.
Wenn du fertig bist, kannst du auch die Meinungen der anderen lesen und diese wiederum kommentieren…
Neuer Besucher-Rekord durch Landtagswahl
Uff – da bin ich aber selbst erstaunt… Gestern habe ich einen neuen Rekord an Besuchern auf meiner Webseite www.breuer.info.de erzielt: 3393 Besucher!
Landtagswahl Rheinland-Pfalz 2011 – Meine Prognose
Und so ging’s aus:
SPD: 35,7
CDU: 35,2
Grüne: 15,4
FDP: 4,2
Linke: 3,0
Hier meine persönliche Prognose für morgen:
Landtagswahl Rheinland-Pfalz 2011 – Schüler wählen
„Wie würdest du wählen, wenn du auch am Sonntag bei der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz mitwählen dürftest?“
Hier das Ergebnis der Stimmabgaben meiner Sozialkundeklassen (nach 6 von 6 Klassen):
Wahlberechtigt waren bisher 143 Schüler aus den Klassen 8b, 9b, 9c, 10b, 10c und aus dem Wiso-Kurs 10
- 100 % Wahlbeteiligung;-)
- 98,2 % gültige Stimmen
- Im neuen Landtag säßen: Grüne, CDU, SPD, Piraten, FDP, Linke
Landtagswahl Rheinland-Pfalz 2011 – Umfragen
Erörterung: "Bleibt van Gaal Bayern-Trainer?"
Habe mir heute Morgen im Deutschunterricht der Klasse 9c eine tolle Erörterung anhören dürfen. Für eine Übungserörterung durften sich die Schüler nach Absprache mit mir selbst ein Thema auswählen.
Ich finde, die folgende Erörterung zum Thema „Bleibt van Gaal Bayern-Trainer?“, die übrigens vor der Entlassung van Gaals letzte Woche geschrieben wurde, zeigt für einen Neuntklässler ernorm viel Sachverstand… Bravo, Simon!!!
Bleibt van Gaal Bayern-Trainer?
Das ist wohl das Thema Nummer eins bei den Bayern aus München. Louis van Gaal, der sture Holländer, der bei seiner Vorstellung als neuer Bayern Trainer sagte: „Mia san mia – Wir sind wir und ich bin ich“, hat wohl die Unterstützung von den Bossen verloren, die er im Frühjahr 2009 bekommen hatte.
Van Gaal bleibt Bayern-Trainer!
Der Erfolg aus letzter Saison Deutscher Meister und Pokalsieger, sowie das Erreichen des Champions League Finals ist noch in den Hinterköpfen. Ebenso das Bild wo Louis van Gaal, das Feierbiest (wie er sich selbst nannte), seine Beine bei der Pokalfeier über den Balkon stemmte.
Außerdem bleibt Louis van Gaal Trainer, weil sich die ganze Mannschaft um die beiden Kapitäne Lahm und Schweinsteiger hinter ihren Trainer stellt. Die Kapitäne sprechen dem Trainer in aller Öffentlichkeit ihr Vertrauen aus und das sie mit ihm gut zurechtkommen.
Der Trainer bleibt, da die Spieler wissen, welche Philosophie er hegt. Meister Ballbesitz und kaum Fehlpässe (nur 13% ist Ligahöchstwert) sind die Tugenden von van Gaal, ebenso den Ball in den Reihen halten, bis sich eine Lücke in der Abwehr findet. Außerdem kennen die Spieler die Spielzüge mit Laufweg.
Trotz dieser Argumente bin ich der Meinung, dass van Gaal die Bayern verlassen wird.
Louis van Gaal verlässt die Bayern!
Es gibt mehrere Gründe, warum van Gaal Bayern verlässt, zum einen die Defensive, die immer wieder, wie auch zuletzt, große Schwächen zeigte. Van Gaal kümmert sich mehr ums Offensive-Spiel und übersieht dabei den Hühnerhaufen in der Defensive.
Zu der Defensive kommt auch das Positionsspiel des Holländers. Von van Gaal auf der 6 zum Weltstar gereift musste Schweinsteiger zuletzt häufig als 10er hinter Gomez agieren. Auf der 10, wo Müller hätte spielen müssen, der bei der WM dort sein Talent als bester Nachwuchsspieler des Turniers zeigte. Er agierte in der Hinrunde auf den Flügeln, wo er immer die Seite wechseln musste. Schließlich auch noch der Dritte, Tymoshchuk, spielt am besten neben Schweinsteiger auf der 6, musste die Abwehr meist festigen.
Darüber hinaus darf man nicht außer Acht lassen, dass van Gaal das Team hätte verstärken können. Denn er muss wissen, dass Spieler nach einer WM etwas brauchen, bis sie wieder in Form sind. Da Spieler nach einer WM auch noch verletzungsanfälliger sind, hätte man sich verstärken sollen bzw. müssen.
Unbegründet ist auch der Torwartwechsel in der Winterpause, obwohl Jörg Butt ein sicherer und erfahrener Torwart war, wechselte van Gaal und nahm Thomas Kraft zwischen die Pfosten, der nicht nur unerfahren ist, sondern auf dem jetzt auch noch ein enormer Druck liegt.
Van Gaal wird die Bayern verlassen, da der sich Holländer mit seiner Sturheit viele Feinde gemacht hat, vor allem bei „Mister FC Bayern“, Uli Hoeneß, der mit van Gaal öfter mal aneinander geriet. Mangelnde Kommunikationsfähigkeit wird ihm durch seine Sturheit auch vorgeworfen, dadurch verlor er die Unterstützung in der Führungsetage.
Ich denke, van Gaal wird noch bis zum Sommer weitermachen und dann verlässt er den FC Bayern München. Das „Mia san mia“ und das „ich bin ich“ werden bald getrennte Wege gehen.