Erörterung
KA Deutsch 8c
Stellung beziehen, Argumentieren
KA Deutsch 8c
Zeitungsartikel verfassen
8c übt Schreiben für die Zeitung
Mit dem „The Newspaper Clipping Generator“ könnt ihr solche Zeitungsausschnitte produzieren…
Sopäd 10: "Web 2.0" im Unterricht?
Aufgabe bis zum 19.05.10:
Verfasse eine schriftliche Erörterung zu der Frage, ob das Thema „Web 2.0“ im Unterricht (hier in Sozialpädagogik 10 – Medien & Kommunikation) thematisiert und intensiv behandelt werden soll.
Schaue dazu in den Lehrplan Sozialpädagogik und überlege, ob dieses Wissen in Ausbildung und Freizeit benötigt wird.
Hilfreiche Links:
Lehrplan Sozialpädagogik 10
Erörterungshilfen
Und nach Anregung durch einen Blog-Leser und Twitterer: „… und veröffentliche diese Erörterung hier als Kommentar.“
(oben rechts im Artikel auf “No comments” oder “Comments” klicken)
Denn gerade das macht ja das „Web 2.0“ aus 😉
"Frühling lässt sein blaues Band…"
Er ist’s
Frühling lässt sein blaues Band
Wieder flattern durch die Lüfte;
Süße, wohl bekannte Düfte
Streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon,
Wollen balde kommen. –
Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist’s!
Dich hab ich vernommen!
Eduard Mörike (1804 – 1875)
Erstdruck 1828
Wiso: Chronik einer Übernahme
Finde im Internet den Text „Chronik einer Übernahme“, der sich mit der Übernahme von mannesmann durch Vodafone beschäftigt.
Aufgaben:
- Lies den Text und kläre dir unbekannte Begriffe.
- Fasse den Text inhaltlich mit eigenen Worten zusammen.
- Stelle die Übernahme grafisch dar.
Guido Orthen (CDU) neuer Bürgermeister
Guido Orthen (CDU) konnte die Wahl zum Bürgermeister von Bad Neuenahr-Ahrweiler bereits im 1. Wahlgang für sich entscheiden und wird somit Nachfolger des bisherigen Bürgermeisters Dr. Tappe.
Orthen erhielt 57,79 % der Stimmen und damit die absolute Mehrheit. Herzlichen Glückwunsch!
Quelle der Grafiken: Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sopäd 9: Wohngeld
Finanzielle Hilfen: Wohngeld
- Was ist Wohngeld?
- Wer bekommt Wohngeld?
- Wo kann man Wohngeld beantragen?
- Wie sieht dieser Antrag aus? Was muss alles angegeben werden?
VERA 8 – Deutsch 2010: "Kreativität"
So – gerade fertig geworden mit der Dateneingabe der Testergebnisse von VERA 8 ins Onlineportal.
War doch nicht so schlimm – das Eintippen der 69 Ergebnisse pro Schüler…
Aber ein Schüler der Klasse 8 hatte noch die Energie nach der zweistündigen Vergleichsarbeit „seinen Senf“ dazuzugeben: