Die App „Quizduell“ war vor 5-6 Jahren eine der erfolgreichsten Smartphone Anwendungen. Die deutschsprachige Version von “Quizduell” hatte 2018 über 30 Millionen registrierte Spieler.
Auch du kannst selbst ein Quiz (“das Quiz”, Mehrzahl: “die Quiz” oder “die Quizze”!) erstellen und dieses online stellen.
Suche im Internet ein entsprechendes Angebot (z.B. www.testedich.de , www.quizeye.com etc.), mit dem du solche Quizze erstellen kannst und formuliere Fragen zum großen Themenbereich “Politik” – überlege dir auch ein paar einleitende Worte, die du dem Quiz auf der Startseite voranstellst.
Achte bei der Quiz-Erstellung darauf, dass das Angebot kostenlos ist und du nicht so viele Daten von dir angeben musst. Erstelle dir gegebenenfalls eine E-Mail-Adresse nur für solche Anlässe.
Aufgabe:
Erstelle ein Quiz mit 20 Fragen zur politischen Allgemeinbildung, die aus folgenden Bereichen sein sollen:
- Bundesrepublik Deutschland
- Wahlen
- Parteien
- Politiker
Die Fragen könnten folgendermaßen aussehen:
Wer wählt den Bundeskanzler/die Bundeskanzlerin?
- Der Bundesrat wählt den Bundeskanzler/die Bundeskanzlerin.
- Die Bundesversammlung wählt den Bundeskanzler/die Bundeskanzlerin.
- Die Abgeordneten des Bundestages wählen den Bundeskanzler/die Bundeskanzlerin.
- Die wahlberechtigten Bürger der Bundesrepublik Deutschland.
Sende den Link zu dem von dir erstellten Quiz bis Freitag, 29.01.21, 20:00 Uhr, an breuer@boeselager-realschule.de. Bitte gebt in der Mail euren Namen an!
Solltest du Probleme haben, dieses Quiz online zu erstellen, kannst du alternativ auch eine PDF-Datei mit 20 Fragen gestalten.
Die besten und interessantesten Quizze werde ich hier posten 🙂