AIB 9: KA – Erstellen einer Webseite

Thema: Erstellen einer Webseite mit HTML und Layouten mit CSS

Auftrag:
Erstelle eine Webseite zu einem Thema deiner Wahl. Diese muss aus einer Startseite
und mindestens zwei weiteren Unterseiten bestehen, die miteinander verlinkt sind.
Die Seiten beinhalten verpflichtend Texte, Bilder, Aufzählungen und Links zu passenden
anderen Webseiten im Internet.

Die Gestaltung mit CSS sollte zum Thema passen, abwechslungsreich sein und sich gut darstellen lassen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Achte auf eine korrekte Rechtschreibung und einen angemessenen Sprachgebrauch!

Tipp:

–> Download von Notepad ++

Achtung: Achtet darauf, Notepad++ nur über diesen Link herunterzuladen:

 

Veröffentlicht unter AIB

AIB 9: Gute Seiten, schlechte Seiten

Oder: Funktionale Webseitengestaltung

In dieser Doppelstunde beschäftigen wir uns mit der funktionalen Gestaltung von Webseiten.

Ziel ist es, zu verstehen, dass gutes Webdesign nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch benutzerfreundlich, strukturiert und funktional sein muss. Besonderes Augenmerk legen wir auf die Struktur, Navigation und korrekte Sprache. Zudem ist es wichtig, das Urheberrecht bei der Verwendung von Bildern und Texten zu beachten.

Arbeitsaufträge:

  1. Analyse von Webseiten:

  2. Eigene Webseitengestaltung:

    • Gestalte anschließend deine eigene AIB-Webseite unter Berücksichtigung der zuvor besprochenen Kriterien. Nutze dabei die Checkliste auf dem bereitgestellten Arbeitsblatt.

Hinweise:

  • Achte bei der Gestaltung deiner Webseite auf eine klare Struktur und eine intuitive Navigation.

  • Achte auch auf die Rechtschreibung und den sprachlichen Ausdruck, denn deine Webseite ist ja öffentlich und somit quasi auch deine Visitenkarte.
  • Verwende eine gut lesbare Schriftart und achte auf ausreichende Kontraste.

  • Stelle sicher, dass alle verwendeten Bilder und Texte entweder von dir stammen oder du die entsprechenden Nutzungsrechte besitzt.

Ziel:

Durch diese Aufgaben sollst du ein Verständnis dafür entwickeln, wie wichtig Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit im Webdesign sind und wie du diese Aspekte in deine eigenen Projekte integrieren kannst.

Viel Erfolg und kreative Ideen!