Kleinkinder daddeln schon auf dem iPad, Jugendliche nutzen Laptop, Spielkonsole und TV, Erwachsene kleben an ihrem Smartphone – willkommen im digitalen Alltag! Aber verlernen wir so das echte Leben? Und was passiert mit Kindern und Jugendlichen, die mehr in virtuellen als in wirklichen Welten zu Hause sind?
Gestern diskutierte eine Runde von “Experten” bei “Hart aber fair” die Frage, ob oder ab wann Kinder/Jugendliche Handys, Smartphones, Tablets oder Notebooks besitzen und nutzen sollten.
Die Medienpädagogin Paula Bleckmann forderte in dieser Diskussion ein Mindestalter von 15 Jahren.
Was ist deine Meinung dazu? Poste diese Meinung hier als Kommentar. –> Klicke dazu unten rechts auf “Leave a reply” …
Bitte lies auch die Kommentare deiner Mitschüler und reagiere gegebenenfalls darauf, indem du sie “beantwortest”. Gib aus Datenschutzgründen nur deinen Vornamen an – deine richtige Mail-Adresse musst du auch nicht angeben.