„Kreativ durch die Krise“
Na, was fĂŒr ein Stilmittel benutzte der Autor im Titel dieses Auftrags? Was will uns der Autor damit sagen? Nix đ

Danke fĂŒr die Grafik, Leonie…
Nach dem Lesen eurer Erörterungen zu âWhatsAppâ habe ich das GefĂŒhl, dass ihr dieses Thema gröĂtenteils gut beherrscht. Danke auch fĂŒr die Kommentierung der Texte, die ihr vorgenommen habt.
Da ich mir vorstellen kann, dass ihr hier mit den Aufgaben schon ganz schön was zu tun habt, möchte ich euch in Deutsch fĂŒr die nĂ€chste Woche eine mehr kreative Aufgabe stellen.
Ich möchte, dass ihr euch mit der Corona-Krise und all ihren Folgen auseinandersetzt.
Mit den Folgen fĂŒr euch persönlich, fĂŒr eure berufliche/schulische Zukunft, fĂŒr eure Familie, fĂŒr die Klasse, fĂŒr eure Vereine, die Clique, fĂŒr unsere Gesellschaft, fĂŒr die Welt usw.
- Wie seht ihr die Gesamtsituation?
- Wie sieht euer Alltag aus?
- Wie bewĂ€ltigt ihr den âschulischen Teilâ der Krise?
- Wie ist das mit euren Hobbys?
- Was fehlt euch?
- Was gefÀllt euch an der Situation?
- Was macht euch Angst?
- Was macht euch Hoffnung?
- ⊠und was euch sonst noch so einfÀllt J
Diese Gedanken setzt ihr bitte irgendwie kreativ-produktiv um. Ihr könnt einen Text schreiben, eine Art Tagebuch, ein Bild/Comic zeichnen, eine Fotosammlung/-collage erstellen, einen Podcast aufnehmen, ein Video filmen/schneiden, eine Webseite gestalten, einen Instagram-Kanal dazu eröffnen – was auch immerâŠ
Ich wĂŒnsche mir nur von euch, dass ihr euch wirklich Gedanken macht und den Auftrag auch ernst nehmt. Es ist fĂŒr euch spĂ€ter eine wertvolle Erinnerung â auch wenn ihr das jetzt noch nicht glaubt.
Wer im produktiven Bereich Hilfe benötigt (Podcast, Video etc.), einfach meldenâŠ