1. Digitaler Berufsinfomarkt der BBS

Vergangenen Freitag fand der 1. Digitale Berufsinfomarkt “unserer” Berufsbildenden Schule in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. Dieser Berufsinfomarkt, der sonst immer als ein Tag der offenen Tür der BBS veranstaltet wurde, musste dieses Jahr durch die Corona-Pandemie bedingt online durchgeführt werden.

Für unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 10 ist das immer ein wichtiger und toller Termin im Rahmen der Berufsorientierung, denn bei dieser Veranstaltung werden ganz viele schulische Ausbildungsmöglichkeiten an der BBS aufgezeigt und erklärt – von der BF1 bis hin zum richtigen Abitur. Außerdem präsentieren sich auch viele Unternehmen und auch Behörden den Schülern. Insofern ist fast für jeden etwas dabei… Man kann auch erste Kontakte für ein Praktikum oder einen Ausbildungsplatz knüpfen.

Auf dem Youtube-Kanal der BBS Bad Neuenahr ist die komplette Livesendung von Freitag noch mal zu sehen. Aber es gibt auch einzelne Beiträge, die ihr euch dort anklicken und anschauen könnt.

Aufgabe – Woche 6:

  1. Suche dir aus der Livesendung oder auf dem Kanal der BBS ein Video oder die Vorstellung (Interview etc.) einer Ausbildungsmöglichkeit – betrieblich oder schulisch – aus und schaue sie dir an.
  2. Beschreibe diese Video oder diese Vorstellung in einem Text, der folgende Fragen beantwortet:
    Welcher Beruf oder welcher schulische Bildungsgang wird vorgestellt?
    Wer stellt wie vor?
    Was beschreibt das Video/die Vorstellung gut?
    Welche Fragen bleiben offen? Was ist dir noch unklar?
    Wie findest du die Vorstellung?
  3. Poste deine Bewertung hier als Kommentar (unten auf “xy reply” klicken).
    Gib aus Datenschutzgründen als Absender nur deine Klasse, deinen Vornamen plus den ersten Buchstaben deines Nachnamens an – deine richtige Mail-Adresse musst du auch nicht angeben – gib sowas wie xxx@web.de oder ein.
    Da auch andere deinen Text lesen, achte bei deiner Bewertung auch auf die Rechtschreibung 😊Und: Nicht wundern, dass der Kommentar nicht sofort erscheint – ich muss ihn erst freischalten.