–> Verloren im Digitalen: Jugendliche zwischen Social Media und KI
Lies den Blogbeitrag „Verloren im Digitalen: Jugendliche zwischen Social Media und KI“ auf der Webseite des NDR vom 8.7.2025 aufmerksam und vollständig durch.
Aufgaben zum Leseverständnis und zur Vorbereitung einer Inhaltsangabe:
1.Thema des Textes:
Notiere in 2–3 Sätzen, worum es im Blogbeitrag insgesamt geht.
2. Wichtige Informationen sammeln:
Beantworte die folgenden Fragen in ganzen Sätzen:
- Wer ist Sophie und wie nutzt sie ihr Handy und die KI?
- Welche Probleme entstehen durch die lange Nutzung des Handys für viele Jugendliche?
- Was sagt die Expertin Kerstin Paschke über die Häufigkeit von problematischer Handynutzung?
- Welche Maßnahmen überlegen Politik und Schulen, um das Problem einzudämmen?
3. Kernaussage herausarbeiten:
Schreibe in 1–2 Sätzen auf, welche zentrale Botschaft der Text vermitteln möchte. (Was sollen Leserinnen und Leser am Ende verstanden haben?)
4. Vorbereitung für eine Inhaltsangabe:
Fasse nun deine Antworten aus Aufgabe 1–3 zu einem zusammenhängenden Text von etwa 10–12 Sätzen zusammen. Achte dabei auf:
- Einleitungssatz
- neutrale, sachliche Sprache
- keine eigene Meinung
- keine Zitate -> indirekte Rede
- zeitliche Reihenfolge des Textes beibehalten
