AIB 9: Programmieren mit „Compute it“

🖥️ Sei der Computer – Programmieren mit „Compute it“

Heute trainierst du dein Code-Denken spielerisch!
Mit dem Online-Spiel Compute it – Python wirst du selbst zum Computer und führst den Code Schritt für Schritt aus.

👉 Starte hier: Compute it – Python

🔑 Dein Auftrag

  1. Öffne den Link. Klicke auf den Pfeil nach rechts.

  2. Lies den Code Zeile für Zeile.

  3. Führe ihn mit den Pfeiltasten auf deiner Tastatur aus:

    • ⬆️ hoch

    • ⬇️ runter

    • ⬅️ links

    • ➡️ rechts

  4. Bringe den Punkt 🟢 ins Ziel 🎯 – ohne Fehler.


💡 Tipps für dich

  • Lies immer genau – mach nichts zusätzlich.
  • Einrückungen zeigen, welche Befehle zusammengehören.
  • Schleifen: Wiederhole den eingerückten Block so oft, wie angegeben.
  • If/Else: Entscheide, welcher Teil wirklich ausgeführt wird.
  • Bei Fehlern: Einfach Neustart klicken und neu versuchen.
  • Wenn du etwas nicht verstehst, lass dir von Google oder ChatGPT helfen.

✅ Deine Challenge

Spiele alle Level so weit, wie du kommst.
Frage dich bei jedem Schritt: „Was würde der Computer jetzt tun?“

Viel Spaß beim Coden! 🚀

P.S.: Ein paar hilfreiche „Vokabeln“

📘 Python-Vokabelliste für Compute it

Begriff Bedeutung (Deutsch) Beispiel/Erklärung
if „wenn“ – startet eine Bedingung if x == 3: → wenn x gleich 3 ist, dann …
else „sonst“ – was passiert, wenn die Bedingung nicht stimmt else: → wenn nicht, dann mach …
elif „sonst wenn“ – weitere Bedingung prüfen elif x > 5: → wenn x größer als 5 ist …
for Schleife – wiederholt Anweisungen eine bestimmte Anzahl for i in range(3): → wiederhole 3-mal
range() Zahlenbereich für Schleifen range(5) → Zahlen von 0 bis 4
while „solange“ – wiederholt, bis Bedingung falsch wird while x < 10: → wiederhole, solange x kleiner als 10 ist
def definiert eine Funktion (eine Art eigener Befehl) def move(): → erstellt eine Funktion namens move
function (Funktion) eine „kleine Maschine“ im Code, die man später aufrufen kann move() → ruft die Funktion auf
indentation (Einrückung) Leerzeichen am Anfang einer Zeile – zeigt, dass Anweisungen zusammengehören Alles, was eingerückt ist, gehört z. B. zur Schleife oder If-Abfrage
condition (Bedingung) eine Frage im Code, die wahr oder falsch sein kann if color == "red":
loop (Schleife) wiederholt Befehle for- oder while-Schleifen

👉 Tipp: Stell dir if/else wie eine Weggabelung vor (wenn … dann …, sonst …).
👉 Stell dir for/range wie „so oft wiederholen“ vor.
👉 Stell dir def wie eine „Rezeptkarte“ vor, die du schreiben und später benutzen kannst.

: