AIB 9: Python 2

Übungsaufgaben – Variablen, Eingaben und Bedingungen  –> Programiz


Teil 1: Grundlagen mit Variablen

  1. Lege zwei Variablen an:

  • vorname = dein Vorname
  • alter = dein Alter
    Lasse beide mit print() ausgeben.
  1. Erweitere dein Programm:
    Lasse den Computer ausgeben, wie alt du in 10 Jahren bist.

  2. Schreibe ein Programm, das das Geburtsjahr berechnet.
    (Tipp: aktuelles Jahr in einer Variable speichern, Alter abziehen).


Teil 2: Mit dem Computer reden

  1. Schreibe ein Programm, das nach deinem Namen fragt und dich begrüßt.

  2. Schreibe ein Programm, das nach deinem Alter fragt und berechnet, wie alt du in 5 Jahren bist.

  3. Lass den Computer fragen: „Wie heißt deine Schule?“
    Gib danach eine Nachricht aus:
    Du gehst auf die ... Schule.


Teil 3: Entscheidungen mit if/else

  1. Schreibe ein Programm, das nach deinem Alter fragt und ausgibt:

  • „Du bist volljährig.“, wenn Alter ≥ 18
  • „Du bist noch nicht volljährig.“, wenn Alter < 18
  1. Schreibe ein Programm, das nach deiner Lieblingszahl fragt und prüft:

  • Wenn die Zahl gerade ist → Ausgabe: „Gerade Zahl!“
  • Sonst → Ausgabe: „Ungerade Zahl!“
  1. Schreibe ein Programm, das nach deinem Namen fragt.

  • Wenn dein Name länger als 5 Buchstaben ist → Ausgabe: „Langer Name!“
  • Sonst → Ausgabe: „Kurzer Name!“