Liebe Klasse 7c,
eure Aufgabe ist es, aus den Stichwörtern zum Wandertag eine spannende Erlebniserzählung zu verfassen. Verwendet die Stichpunkte als roten Faden, aber gestaltet daraus einen zusammenhängenden Text.
Beginnt mit einer Einleitung, in der ihr beschreibt, wann und wo der Tag begann und wie ihr euch gefühlt habt. Im Hauptteil schildert ihr die Ereignisse in der richtigen Reihenfolge, schmückt spannende Momente besonders aus (zum Beispiel das Verlaufen der Klasse, die Drohnenflüge oder das Fußballspielen) und bleibt dabei in der Vergangenheitsform.
Am Schluss fasst ihr eure Eindrücke des Tages zusammen und beschreibt, wie ihr euch gefühlt habt, als ihr wieder an der Schule angekommen seid.
Schreibt in der Ich-Form, achtet auf richtige Rechtschreibung und Satzzeichen und gliedert euren Text in Absätze (Einleitung – Hauptteil – Schluss). Der Text sollte mindestens eine Seite lang sein.
Damit ihr leichter ins Schreiben kommt, findet ihr hier einen möglichen Anfang:
„Am Morgen unseres Wandertages trafen wir uns alle um 8:00 Uhr im Klassenraum. Die Stimmung war gespannt, denn wir wussten noch nicht genau, was uns alles erwarten würde. Zuerst besprachen wir die Regeln, damit unterwegs nichts schiefgehen konnte. Danach machten wir uns auf den Weg und liefen an der Ahr entlang bis zum Ahrtor. Dort hielten wir kurz an und machten unser erstes Foto…“
Hier noch mal die Stichworte zum Wandertag:
- 8:00 Uhr Treffen im Klassenraum der Klasse 7c
- Regeln für den Wandertag besprochen
- an der Ahr entlang bis zum Ahrtor gegangen
- Foto der Klasse am Ahrtor gemacht
- Herr Breuer gab neues Ziel vor: Adenbachtor
- fast ganze Klasse verläuft sich
- neues Ziel: Laurentiuskirche
- dort Problem besprochen, Tipps von Herr Breuer, Frühstück
- am Adenbachtor → neues Ziel: Regierungsbunker
- Foto am Bunker, nächstes Ziel: Schutzhütte
- Herr Breuer macht Fotos mit Drohne
- einige Schüler dürfen Drohne steuern
- zwei Abstürze (Yana und Herr Breuer)
- Pizza bestellt, neues Ziel: Adenbachhütte
- dort in der Nähe am Silberbergtunnel Fußball gespielt und Pizza gegessen
- Heimweg zur Schule
- Marina steigt fast in belgischen Bus ein
- 13:10 Uhr zurück an der Schule