Liebe Klasse 7b,
hier findet ihr eine Auswahl spannender und aktueller Jugendbücher, die euch hoffentlich gefallen werden! Jedes Buch hat ein anderes Thema – von Abenteuer über Social Media bis hin zu Freundschaft und Mut. Schaut euch die kurzen Beschreibungen an und stimmt ab, welches Buch ihr gerne gemeinsam lesen möchtet!
📚 1. Level 4 – Die Stadt der Kinder
-
Autor: Andreas Schlüter
-
Seitenzahl: ca. 160
-
Themen: Computerspiele, Verantwortung, Abenteuer
-
Preis: ca. 8,99 € (Taschenbuch)
-
Beschreibung:
Der 13-jährige Benno liebt Computerspiele und ist begeistert von dem neuen Game „Level 4“. Doch plötzlich geschieht das Unglaubliche: Während des Spielens werden er und seine Freunde in das Spiel hineingezogen und finden sich in einer echten Stadt wieder – ohne Erwachsene. Was zunächst wie ein Traum erscheint, entwickelt sich bald zum Alptraum. Nahrung wird knapp, es kommt zu Streitigkeiten, und die Jugendlichen müssen lernen, Verantwortung zu übernehmen und zusammenzuhalten. Das Buch bietet Spannung, Mutproben und Einblicke in Gruppendynamik – ideal für Gamer und Abenteurer.
📱 2. Like me – Jeder Klick zählt
-
Autor: Thomas Feibel
-
Seitenzahl: ca. 170
-
Themen: Social Media, Verantwortung, Cybermobbing
-
Preis: ca. 9,95 € (Taschenbuch)
-
Beschreibung:
Leon hat einen Traum: berühmt werden – und zwar schnell. Dafür startet er einen YouTube-Kanal und setzt alles auf spektakuläre Stunts und provozierende Aktionen. Anfangs steigen die Klickzahlen rasant, doch bald gerät die Situation außer Kontrolle. Die Gier nach Aufmerksamkeit und Likes bringt nicht nur Leon selbst, sondern auch seine Freunde in Gefahr. Der Roman wirft die Frage auf, wie weit man gehen sollte, um berühmt zu werden, und welche Verantwortung man im Netz trägt.
💻 3. Ich blogg dich weg!
-
Autorin: Agnes Hammer
-
Seitenzahl: ca. 160
-
Themen: Cybermobbing, Ausgrenzung, Freundschaft
-
Preis: ca. 8,95 € (Taschenbuch)
-
Beschreibung:
Lara ist eigentlich ein normales Mädchen – bis plötzlich gemeine Lügen und peinliche Bilder von ihr im Netz auftauchen. Ihre Mitschüler meiden sie, und die Online-Hetze eskaliert. Verzweifelt versucht Lara herauszufinden, wer hinter der fiesen Aktion steckt. Doch der anonyme Mob lässt sich nicht so leicht stoppen. Der Roman zeigt eindrucksvoll die zerstörerische Kraft von Mobbing und wie schwer es ist, den eigenen Ruf wiederherzustellen. Eine Geschichte über Mut, Freundschaft und digitale Verantwortung.
🗺️ 4. Der Pfad
-
Autor: Rüdiger Bertram
-
Seitenzahl: ca. 200
-
Themen: Flucht, Zivilcourage, Zweiter Weltkrieg
-
Preis: ca. 9,99 € (Taschenbuch)
-
Beschreibung:
Der zwölfjährige Rolf muss mit seinem Hund Adi vor den Nazis fliehen. Zusammen mit seinem Vater plant er die Flucht über die Pyrenäen nach Spanien. Doch als sein Vater festgenommen wird, ist Rolf plötzlich auf sich allein gestellt. Er kämpft sich durch die raue Bergwelt, gejagt und voller Angst. Doch er findet Hilfe bei der gleichaltrigen Nuria, die ebenfalls auf der Flucht ist. Eine packende und berührende Geschichte über Freundschaft, Mut und den Willen, trotz aller Widrigkeiten nicht aufzugeben.
🚀 5. Anton taucht ab
-
Autor: Milena Baisch
-
Seitenzahl: ca. 144
-
Themen: Freundschaft, Abenteuer, Selbstfindung
-
Preis: ca. 7,99 € (Taschenbuch)
-
Beschreibung:
Anton ist überhaupt nicht begeistert: Statt Sommerferien mit seinen Freunden in der Stadt zu verbringen, muss er mit seinen Eltern in einen langweiligen Campingurlaub aufs Land. Ohne Handyempfang und ohne irgendetwas Cooles in Sicht. Doch als Anton beginnt, die Umgebung zu erkunden, erlebt er unerwartete Abenteuer, trifft auf skurrile Menschen und entdeckt, dass manchmal die einfachsten Dinge die größten Erlebnisse bringen.
💡 Ihr habt eine Auswahl von spannenden Jugendbüchern kennengelernt. Nun sollt ihr euch für ein Buch entscheiden, das wir gemeinsam lesen werden.
Auftrag:
-
Buch auswählen: Überlegt euch, welches Buch euch am meisten anspricht.
-
Begründung: Notiert in ein paar Sätzen, warum euch dieses Buch besonders interessiert.
-
Recherche: Findet über das Internet heraus, worum es im Buch genau geht.
-
Vergleich: Überlegt, was dieses Buch von den anderen unterscheidet und warum ihr es im Unterricht lesen möchtet.
-
Abgabe: Schreibt eure Entscheidung und die Begründung auf ein Blatt Papier oder in ein Dokument.
Viel Spaß beim Stöbern und Überlegen!