Sozi: Landtagswahlen NRW 2012

Am Sonntag, 13.05.12, wählten die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger von Nordrhein-Westfalen ihren neuen Landtag.

Grafische Darstellung der LTW in NRW 2012 (Lara - 9b)

  1. Recherchiere im Internet das Ergebnis dieser Landtagswahl in NRW und übertrage das Ergebnis in eine Excel-Tabelle.  Achte darauf, dass du das Ergebnis der Zweitstimmen einträgst, da dieses entscheidend ist.
  2. Erstelle mit Excel ein Kreisdiagramm (als “neues Blatt”), das den Ausgang der LTW 12 in NRW grafisch darstellt und damit leicht veranschaulicht. Verwende dazu auch die “politischen Farben“…
  3. Versuche die Grafik unter “Diagrammoptionen” vernünftig zu beschriften (Titel, Parteiname, Werte).
  4. Erstelle mit ähnlicher Vorgehensweise auch eine Grafik der Sitzverteilung im neuen Landtag.

 

Sopäd 9: 1 Monat Hartz IV

Hartz IV: Deutschland von unten

Für manche ist Hartz IV eine notwendige Reform. Für andere eine Rutsche in die Armut. Wie aber kommen die Betroffenen selbst damit zurecht? stern-Redakteur Hannes Roß hat einen Monat lang von Hartz IV gelebt…

zum Artikel von 2005

Aufgaben:

  1. Lies den Artikel “Hartz IV: Deutschland von unten” aus dem Stern vom 12.05.2005 und kläre dir unbekannte Begriffe mithilfe des Internets (Google etc.).
  2. Beschreibe die Gefühle, die der Autor während seiner Recherche empfindet. 
  3. Recherchiere, wie die aktuellen Leistungen für Hartz 4-Empfänger aussehen.
  4. Erstelle eine Liste mit Ausgaben, die du in einer Woche tätigen würdest, wenn du alleine leben würdest. Du hast im Monat 374,- € zur Verfügung (Stand 2012), d.h. in der Woche knapp 100,- €.
    Erstelle diese Liste mit Excel – dort kannst du die Summe automatisch berechnen lassen.